Welches Berufsfeld passt zu dir?

Das erwartet dich in deinen Ausbildungsjahren bei EFB-Elektronik
- Du erhältst eine angemessene Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.000€, 2. Ausbildungsjahr: 1.090€, 3. Ausbildungsjahr: 1.200€)
- Du bekommst Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Deine Wochenarbeitszeit liegt bei 37,5 Stunden
- Dich erwarten 1-2 Tage Berufsschule pro Woche, danach bleibt Zeit zum Lernen oder für deine Hobbies
- Du wirst intensiv durch engagierte Ausbilder, Vorgesetzte und Kollegen unterstützt und betreut
- Du kannst spannende Aufgaben und eigene Projekte selbstständig erarbeiten
- Wir fördern dein Verantwortungsbewusstsein
- Wir bieten dir ausbildungsbegleitende Schulungen und Seminare
- Du hast die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren (zum Beispiel in unseren internationalen Standorten in Dänemark, der Türkei oder Österreich)
Industriekauffrau/ -mann
Das bietet die Ausbildung:
- Vertiefungsphase in der Wunsch-Abteilung
- Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Ausbildung in Vollzeit/Teilzeit möglich
- Gleitzeitmodell für mehr Flexibilität
Weitere Informationen gibt es hier.
Die Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern
- Die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
- Ein freundliches, offenes Wesen
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit

Kaufmann/-frau für E-Commerce
Das bietet die Ausbildung:
- Individuelle Vertiefungsphase in deiner Wunschabteilung.
- Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 2,5 Jahre
- Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Gleitzeitmodell für eine flexible Tagesgestaltung
- Regelmäßige Azubi-Meetings, Standortbesuche und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Weitere Informationen gibt es hier.
Die Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern
- Die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
- Ein freundliches, offenes Wesen
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit

Fachkraft (w/m/x) für Lagerlogistik
Das bietet die Ausbildung:
- Kennenlernen verschiedener logistischer Prozesse
- Feste Ansprechpartner in jedem Team
- Möglichkeit, den "Staplerschein" zu erhalten
- Einbindung in Azubi-Projekte
Die Voraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Schulfächern Mathematik und Deutsch
- Interesse an Lager- und Versandtätigkeiten
- Zuverlässigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und angemessene Umgangsformen
- Körperliche Belastbarkeit

Fachlagerist (w/m/x)
Das bietet die Ausbildung:
- Feste Ansprechpartner in jedem Team
- Möglichkeit, den "Staplerschein" zu erhalten
- Einbindung in Azubi-Projekte
- Möglichkeit, in einem weiteren Ausbildungsjahr den Abschluss "Fachkraft (w/m/x) für Lagerlogistik" zu erhalten
Die Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Interesse an Lager- und Versandtätigkeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Motivation
- Körperliche Belastbarkeit

Fachinformatiker (w/m/x) für Anwendungsentwicklung
Das bietet die Ausbildung:
- Kennenlernen verschiedener Programmiersprachen
- Selbstständiges Entwickeln von IT-Anwendungen
- Mitarbeit an realen Projekten - von Anfang an
- Gleitzeitmodell für mehr Flexibilität
Weitere Informationen gibt es hier.
Die Voraussetzungen:
- Mindestens ein guter Realschulabschluss (relevant sind vor allem Englisch, Mathematik und Informatik)
- Erste Erfahrungen im Programmieren sind von Vorteil
- Motivation, Zuverlässigkeit und Lust, neue Dinge zu lernen

Entwickle dich weiter - auch nach der Ausbildung
Für Schüler: Finde mit einem Praktikum heraus, was zu dir passt
- Du wirst in alle täglichen Abläufe eingebunden und darfst selbstständig Arbeitsaufgaben ausführen
- Die Dauer des Praktikums ist bis zu 3 Wochen möglich
- Zur Auswahl stehen die Bereiche: Logistik, Export, Buchhaltung, Marketing, Industrievertrieb, Category Management (Produktmanagement, Einkauf), Vertrieb und Personalwesen
Schülerjobs in den Sommerferien
Auf einen Blick: So klappt's mit deiner Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen:
- Überprüfe, ob deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse)
- Klicke
Digitales Interview:
- In einem kurzen ersten Gespräch möchten wir von dir erfahren, warum du dir diesen Ausbildungsberuf ausgesucht hast
- Wir geben dir erste Infos zur Ausbildung und beantworten deine Fragen
Persönliches Kennenlernen:
- Der erste Eindruck zählt: Wir freuen uns auf einen ordentlichen, gepflegten Look
- Stelle dich in einer kurzen Präsentation vor, die genaue Aufgabenstellung erhältst du vorab von uns
- Lerne das Unternehmen kennen
- Du brauchst nicht nervös sein, wir freuen uns auf ein Gespräch mit dir
Neugierig geworden?

Sarah Loebel
Personalreferentin
EFB-Elektronik GmbH
E-Mail: personal(at)efb-elektronik.de