• Ausbildung bei EFB-Elektronik

Welches Berufsfeld passt zu dir?

Du suchst nach einer Ausbildung in Bielefeld, die zu dir passt? Dann entdecke unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und werde Teil des EFB-Teams:
Auszubildende
Die Übernahmechancen für unsere Auszubildenden sind hoch! Seit 2005 bilden wir aus, um unseren Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften aus den eigenen Reihen zu decken.

Der Ausbildungsbeginn bei uns ist immer am 1. August jeden Jahres für Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Fachlageristen und alle 2 Jahre für unsere Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Hast du den Start in diesem Jahr verpasst? – Kein Problem: Du kannst dich bereits für das nächste Ausbildungsjahr bei uns bewerben.





Das erwartet dich in deinen Ausbildungsjahren bei EFB-Elektronik

  • Du erhältst eine angemessene Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.000€, 2. Ausbildungsjahr: 1.090€, 3. Ausbildungsjahr: 1.200€)
  • Du bekommst Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Deine Wochenarbeitszeit liegt bei 37,5 Stunden
  • Dich erwarten 1-2 Tage Berufsschule pro Woche, danach bleibt Zeit zum Lernen oder für deine Hobbies
  • Du wirst intensiv durch engagierte Ausbilder, Vorgesetzte und Kollegen unterstützt und betreut
  • Du kannst spannende Aufgaben und eigene Projekte selbstständig erarbeiten
  • Wir fördern dein Verantwortungsbewusstsein
  • Wir bieten dir ausbildungsbegleitende Schulungen und Seminare
  • Du hast die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren (zum Beispiel in unseren internationalen Standorten in Dänemark, der Türkei oder Österreich)





Industriekauffrau/ -mann

In dieser 3-jährigen Ausbildung machst du eine Tour durch die EFB-Elektronik: Du durchläufst alle kaufmännischen Abteilungen und arbeitest aktiv an zahlreichen Unternehmensprozessen mit. Kompetente und engagierte Fachkräfte betreuen und unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildungszeit. So lernst du nicht nur das Unternehmen und unsere Prozesse von Grund auf kennen, sondern triffst auch auf zahlreiche EFB-Teammitglieder. Am Ende entscheidest du in Abstimmung mit deinen Ansprechpartnern, in welcher Abteilung du deinen Schwerpunkt setzen möchtest.


Dieser Ausbildungsberuf ist häufig auch für diejenigen interessant, die sich nach dem Start eines Studiums neu orientieren wollen. Wir freuen uns über eure Bewerbungen!

Das bietet die Ausbildung:

  • Vertiefungsphase in der Wunsch-Abteilung
  • Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
  • Ausbildung in Vollzeit/Teilzeit möglich
  • Gleitzeitmodell für mehr Flexibilität
Die EFB-Elektronik hat außerdem viele weitere Vorteile zu bieten.
Weitere Informationen gibt es hier.

Die Voraussetzungen:

  • Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern
  • Die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
  • Ein freundliches, offenes Wesen
  • Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit





Kaufmann/-frau für E-Commerce

In deiner 3-jährigen Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce bei EFB-Elektronik wirst du Teil unseres engagierten Teams im digitalen Vertrieb. Du lernst die Welt des Online-Handels von Grund auf kennen und erhältst fundierte Einblicke in alle kaufmännischen Prozesse rund um den E-Commerce. Von der Sortimentsgestaltung bis zur Analyse von Verkaufsdaten – du gestaltest aktiv mit. In deinem Arbeitsalltag durchläufst du alle wichtigen Abteilungen mit E-Commerce-Bezug und übernimmst von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.

Das bietet die Ausbildung:

  • Individuelle Vertiefungsphase in deiner Wunschabteilung.
  • Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 2,5 Jahre
  • Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich
  • Gleitzeitmodell für eine flexible Tagesgestaltung
  • Regelmäßige Azubi-Meetings, Standortbesuche und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Die EFB-Elektronik hat außerdem viele weitere Vorteile zu bieten.
Weitere Informationen gibt es hier.

Die Voraussetzungen:

  • Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur mit mindestens befriedigenden Noten in den Hauptfächern
  • Die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
  • Ein freundliches, offenes Wesen
  • Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Ein Mann sitzt im Büro am Schreibtisch





Fachkraft (w/m/x) für Lagerlogistik

Du möchtest im Herzstück des Unternehmens, der Logistik, arbeiten und suchst nach einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, bei dem du sowohl am PC arbeitest als auch selbst mit anpacken kannst? Dann passt diese Ausbildung genau zu dir! Du erhältst einen Einblick in den Weg der Ware: vom Eingang über die Einlagerung und die Kommissionierung der Kundenaufträge bis zur Endkontrolle und Verpackung. Auch die Bereiche Qualitätssicherung, Reklamationsabwicklung und Einkauf gehören zu dieser 3-jährigen Ausbildung dazu.

Das bietet die Ausbildung:

  • Kennenlernen verschiedener logistischer Prozesse
  • Feste Ansprechpartner in jedem Team
  • Möglichkeit, den "Staplerschein" zu erhalten
  • Einbindung in Azubi-Projekte
Die EFB-Elektronik hat außerdem viele weitere Vorteile zu bieten. Weitere Informationen gibt es hier.

Die Voraussetzungen:

  • Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Schulfächern Mathematik und Deutsch
  • Interesse an Lager- und Versandtätigkeiten
  • Zuverlässigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und angemessene Umgangsformen
  • Körperliche Belastbarkeit





Fachlagerist (w/m/x)

Für die Anpacker unter euch! Hier lernst du verschiedene lagerlogistische Prozesse kennen, um die Ware für den Versand vorzubereiten. Im Gegensatz zum ähnlichen Ausbildungsberuf „Fachkraft für Lagerlogistik“ dauert die Ausbildung zum Fachlageristen nur 2 Jahre – du hast aber die Option, ein Ausbildungsjahr anzuhängen und den höherwertigen Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik zu erhalten.

Das bietet die Ausbildung:

  • Feste Ansprechpartner in jedem Team
  • Möglichkeit, den "Staplerschein" zu erhalten
  • Einbindung in Azubi-Projekte
  • Möglichkeit, in einem weiteren Ausbildungsjahr den Abschluss "Fachkraft (w/m/x) für Lagerlogistik" zu erhalten
Die EFB-Elektronik hat außerdem viele weitere Vorteile zu bieten. Weitere Informationen gibt es hier.

Die Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Interesse an Lager- und Versandtätigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Motivation
  • Körperliche Belastbarkeit

Jobfinder

Werde Teil des EFB-Teams!

Jetzt bewerben





Fachinformatiker (w/m/x) für Anwendungsentwicklung

Tauche zusammen mit unseren IT-Experten in die spannende Welt der Anwendungsentwicklung ein! Du lernst in dieser 3-jährigen Ausbildung die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden kennen. Dabei bist du von Anfang an dabei: Von der ersten Idee über die Erstellung mittels verschiedener Programmiersprachen bis zu User-Schulung.


Elektronische und digitale Systeme sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Ausbildung bietet dir eine hervorragende Grundlage für deine Berufsperspektiven.

Das bietet die Ausbildung:

  • Kennenlernen verschiedener Programmiersprachen
  • Selbstständiges Entwickeln von IT-Anwendungen
  • Mitarbeit an realen Projekten - von Anfang an
  • Gleitzeitmodell für mehr Flexibilität
Die EFB-Elektronik hat außerdem viele weitere Vorteile zu bieten.
Weitere Informationen gibt es hier.

Die Voraussetzungen:

  • Mindestens ein guter Realschulabschluss (relevant sind vor allem Englisch, Mathematik und Informatik)
  • Erste Erfahrungen im Programmieren sind von Vorteil
  • Motivation, Zuverlässigkeit und Lust, neue Dinge zu lernen





Entwickle dich weiter - auch nach der Ausbildung

Auch nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung möchten wir euch weiter fördern. Dafür stellen wir externe und interne Weiterbildungsangebote zur Verfügung, die ihr nutzen könnt. Neben unserer hauseigenen EFB-Academy könnt ihr beispielsweise an einem vielfältigen Kursangebot von Mitarbeitenden für Mitarbeitende teilnehmen oder ihr ergattert euch einen Platz in unserem Persönlichkeitsentwicklungsprogramm (EFB mit PeP), bei dem in 4 Modulen die eigene Persönlichkeit gestärkt wird.





Für Schüler: Finde mit einem Praktikum heraus, was zu dir passt

Verwaltung? Technik? Logistik? Produktion? Um die Entscheidung zu erleichtern, bieten wir Tagespraktika oder Schnupperpraktika in verschiedenen Unternehmensbereichen an. So erhaltet ihr einen Überblick über die Arbeitsaufgaben und Anforderungen der verschiedenen Berufsfelder und könnt frühzeitig eure beruflichen Ziele fokussieren.


  • Du wirst in alle täglichen Abläufe eingebunden und darfst selbstständig Arbeitsaufgaben ausführen
  • Die Dauer des Praktikums ist bis zu 3 Wochen möglich
  • Zur Auswahl stehen die Bereiche: Logistik, Export, Buchhaltung, Marketing, Industrievertrieb, Category Management (Produktmanagement, Einkauf), Vertrieb und Personalwesen





Schülerjobs in den Sommerferien

Du möchtest in den Sommerferien dein Taschengeld aufbessern? Dann bieten wir dir die perfekte Gelegenheit: Wir vergeben Schülerjobs in unserem Lager in Bielefeld und in unserer Kabelkonfektion in Sonneberg! Unterstütze das EFB-Team für 2-3 Wochen für 35 h / Woche. Dir stehen erfahrene Ansprechpartner zur Seite, die dir Schritt für Schritt alles zeigen und dir bei Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!





Auf einen Blick: So klappt's mit deiner Bewerbung


Deine Bewerbungsunterlagen:

  • Überprüfe, ob deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse)
  • Klicke hier und bewerbe dich online
  • Wir prüfen deine Bewerbung und melden uns bei dir, egal ob es geklappt hat oder nicht

Digitales Interview:

  • In einem kurzen ersten Gespräch möchten wir von dir erfahren, warum du dir diesen Ausbildungsberuf ausgesucht hast
  • Wir geben dir erste Infos zur Ausbildung und beantworten deine Fragen

Persönliches Kennenlernen:

  • Der erste Eindruck zählt: Wir freuen uns auf einen ordentlichen, gepflegten Look
  • Stelle dich in einer kurzen Präsentation vor, die genaue Aufgabenstellung erhältst du vorab von uns
  • Lerne das Unternehmen kennen
  • Du brauchst nicht nervös sein, wir freuen uns auf ein Gespräch mit dir





Neugierig geworden?

Dann bewirb dich noch heute bei uns! Zu allen Fragen im Bewerbungsprozess wende dich gerne jederzeit an unsere Personalabteilung.
Sarah Loebel
Deine Ansprechpartnerin:

Sarah Loebel
Personalreferentin
EFB-Elektronik GmbH
E-Mail: personal(at)efb-elektronik.de